Rückblick auf 2020

2020 – ein Jahr für die Geschichtsbücher, und irgendwie auch für die Tonne. Über die ganzen Katastrophen und Dramen müssen wir nicht sprechen und ich mag gerade auch gar nicht darüber nachdenken. Ich hoffe einfach, dass es besser wird.

Aber das Jahr hatte auch positive Seiten.

Ich habe mir eine Nähmaschine gekauft und nähen gelernt – etwas, das ich schon lange vorhatte, und die Notwendigkeit von Alltagsmasken hat den Ausschlag gegeben, es auch zu tun. Ich habe geheiratet, viel gelesen (82 Bücher bis jetzt) und noch mehr geschrieben. Zwei Kurzgeschichten von mir sind in den Anthologien Dark End und Die Chronik der Zombieflauschapokalypse erschienen. Ich habe mich getraut, diesen Blog zu eröffnen, und ich glaube, dass ich mich allgemein als Autorin weiterentwickelt habe.

Buch des Jahres
Es gelingt mir nicht, mich auf ein einziges Buch festzulegen. Joe Abercrombies First Law-Trilogie, bestehend aus den Einzelbänden The Blade Itself, Before They Are Hanged und Last Argument of Kings ist auf jeden Fall die Entdeckung des Jahres 2020. Auch andere Bücher haben mich gefesselt und begeistert, aber diese Welt ganz besonders.

Ereignis des Jahres
Das ist leicht: ich habe geheiratet. Trotz Corona und nur im kleinen Kreis, aber es war ganz zauberhaft.

Schreiberfolg des Jahres
Im diesjährigen NaNoWriMo habe ich den letzten Teil meiner im November 2019 begonnenen Fantasy-Trilogie Die Saga von Arvid und Enes geschrieben. Es fühlte sich unglaublich an, wirklich und endgültig die letzte Rohfassung um die beiden zu beenden. Obwohl die gemeinsame Reise mit den beiden noch lange nicht vorbei ist, war es ein seltsamer Augenblick – aber auch ein ganz toller.
Für den ersten Teil habe ich wundervolle Testleserinnen gefunden, auf deren Feedback ich mich sehr freue. Mein Ziel für 2021 ist es, diesen ersten Teil bei einer Agentur oder einem Verlag unterzubringen.
Da, ich habe es geschrieben. Jetzt ist es offiziell. Jetzt muss ich wohl alles tun, um dieses Ziel auch zu erreichen!

Ausblick auf 2021
Ich bin kein Fan von Vorsätzen, die ich dann ohnehin nach zwei Wochen im neuen Jahr wieder vergesse. Nur eines möchte ich mir vornehmen: das Leben auf mich zukommen zu lassen.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und Glück und dass 2021 bitte, bitte besser wird als 2020… Passt auf euch auf und bleibt fit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s