Motivationsbooster WordWar

Die Schreibmotivation fehlt? Ideen sind da, aber sie lassen sich einfach nicht aus dem Kopf ins Manuskript projizieren? Es fehlt einfach der Ansporn, mal loszulegen?

Manchmal braucht es nur ein bisschen Energie, um loszulegen.

An dieser Stelle möchte ich sogenannte WordWars empfehlen.

Was nach einem ernsthaften Wettstreit klingt, ist eigentlich eine recht fröhliche Angelegenheit – alles, was dazu gebraucht wird, sind Mitschreibende. In vielen Schreibforen gibt es extra Threads für WordWars, und sollte man sich eines Tages wieder persönlich treffen können, kann man die Wettkämpfchen natürlich auch auf einem „echten“ Autorentreffen durchführen.

Wie funktioniert so ein WordWar also?

Es ist ganz einfach. Man legt gemeinsam eine Start- und eine Endzeit fest, zum Beispiel zehn oder fünfzehn Minuten. Und dann wird … geschrieben. Jede*r für sich, während der festgesetzten Zeit, und zwar so viel wie möglich. Am Ende werden dann die erschriebenen Wortzahlen verglichen, und wer am meisten geschafft hat, gewinnt. Zumindest theoretisch, denn in der Regel geht es eher darum, sich gegenseitig zu motivieren und anzufeuern als darum, tatsächlich etwas zu gewinnen. Das wäre in Onlineforen auch schwer umzusetzen.

WordWars sind also Mini-Veranstaltungen, um in kurzer Zeit viel zu schreiben. Sie können helfen, kleinere Schreibblockaden zu durchbrechen, sie können einen über dieses verflixte Plotloch hinwegtragen, indem man einfach mal drauflos schreibt, und vor allem machen sie ziemlich viel Spaß. Wenn sonst nichts geht, hilft ein WordWar, um in Schwung zu kommen.

Denn man schreibt ja in diesem Moment nicht nur für sich selbst und sozusagen alleine vor sich hin. Natürlich ist der Wettbewerbsgedanke da – man möchte gern so viele Wörter wie möglich schreiben, um sich selbst und vielleicht auch den anderen Teilnehmenden etwas zu beweisen.

Natürlich sollte Schreiben vor allem Spaß machen und nicht darauf ausgerichtet sein, den größten Worthaufen aufzutürmen und von dort auf die anderen herabzusehen mit den Worten: „Ich hab aber mehr geschrieben als du, ätschbätsch!“  Zum Glück sind mir solche Reaktionen bisher noch nicht untergekommen.

Stattdessen habe ich gestern statt den erwarteten 0 Wörtern etwas über 2500 Wörtern in WordWars erschrieben, und dabei auch noch großen Spaß mit anderen Schreibenden gehabt.

Ob diese auf Zeit geschriebenen Passagen wirklich gut sind, ist eine andere Frage. Sicherlich ist da vieles bei, was in der Überarbeitung rausgestrichen oder verbessert werden muss; aber das trifft auch auf Szenen zu, die ich ohne WordWars schreibe. Der erste Entwurf darf schlecht sein. Genau dafür gibt es Überarbeitungen. Aber man kommt nicht zur Überarbeitung, wenn man den ersten Entwurf nicht fertigkriegt, und genau dafür braucht man manchmal eben ein bisschen zusätzliche Motivation.

5 Gedanken zu “Motivationsbooster WordWar

  1. Hallo 🙂 das ist ja eine coole Sache! Das kannte ich echt noch nicht! Ist auf jeden Fall ein Motivationsbooster! Darf ich in meinem nächsten Wochenrückblick auf deinen Beitrag verlinken?
    Liebe Grüsse
    Elizzy

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Elizzy
      Wie schön, dass ich dir die Welt der WordWars näherbringen konnte =)
      Du darfst den Beitrag sehr gern verlinken – ich freue mich, wenn andere davon profitieren 😉
      LG Anna

      Like

  2. lunaewunia

    Liebe Anna, dein Beitrag kommt für mich gerade richtig…
    Bei mir ist es privat gerade etwas schwer gewesen und so bekam ich keine Zeile aus mir. Vielleicht kennst du das… Wenn die Seele so belastet ist, dass sie ihren eigenen Worten nicht traut und ihnen nicht begegnen will…
    Nun sehe ich ein Licht, doch es ist schwer, tatsächlich zu schreiben.
    Wordwars habe ich noch nie gehört, aber es klingt genau richtig.
    Wo finde ich das denn bzw wo nimmst du daran teil? Vielleicht können wir sogar mal gemeinsam bei einem teilnehmen, wenn es passt 🙂

    Vielen Dank dir, du hast mir gerade wirklich für morgen Hoffnung geschenkt! Und Motivation 🙏

    Liebe Grüße
    Luna

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Luna!
      Das klingt ja nicht besonders gut, was du da über deine seelische Verfassung schreibst. Dass sich schwere Zeiten auf die Kreativität und die Fähigkeit, zu schreiben, auswirken, kenne ich nur zu gut – und oft ist es eine Erleichterung, wenn „wenigstens“ das Schreiben wieder funktioniert.

      Ich bin in zwei Schreibforen angemeldet, in denen auch WordWars veranstaltet werden. Einmal auf http://www.nanowrimo.org, der offiziellen Website des National Novel Writing Month – der ja schon für sich einen ordentlichen Motivationsbooster darstellen kann – und auf http://www.schreibnacht.de, das ist kleiner, nicht international und unglaublich gemütlich. Beide Foren sind voll mit guten und freundlichen Menschen, die mir schon durch die eine oder andere Schreibkrise geholfen haben.
      Generell ist es immer schön, sich mit anderen Schreibbegeisterten zu vernetzen. Vielleicht ist eines der Foren ja auch was für dich 😉

      Davon abgesehen wünsche ich dir alles Gute und dass du aus deinem Tief bald wieder herauskommst. Solche Zeiten sind unglaublich kräftezehrend, aber sie haben ein Ende. Lass dich nicht unterkriegen, du schaffst das! ❤

      LG Anna

      Like

      1. lunaewunia

        Liebe Anna,

        Vielen Dank für deine lieben Worte!
        Beim nanowrimo müsste ich sogar angemeldet sein, doch irgendwie hat es mir da gar nicht mal so gut gefallen. Ich schau mal auf dieser anderen Seite, vielen Dank für den Tipp 🙂

        Ganz liebe Grüße
        Luna 🙂

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s