NaNoWriMo 2021

Übermorgen ist es so weit – der NaNoWriMo beginnt! Das größte Schreibereignis und eines meiner persönlichen Highlights in jedem Jahr. Die Herausforderung schlechthin – einen Roman innerhalb von 30 Tagen zu schreiben, klingt einfacher, als es ist. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass es absolut möglich ist, wenn man sich wirklich reinhängt.

Der NaNo sorgt bei mir in den Wochen vorher stets für Aufregung und Vorfreude. In spätestens zwei Wochen werde ich mich selbst für meine Teilnahme verfluchen und mich fragen, warum genau ich mir das antue. Und im Dezember werde ich vor meiner (hoffentlich) fertigen Rohfassung sitzen und versuchen, nicht in ein Schreib-Loch zu fallen, weil ich dann plötzlich wieder entspannt schreiben kann.

Das offizielle NaNo-Ziel sind natürlich 50000 Wörter in 30 Tagen, was 1667 Wörter pro Tag bedeutet. Ich habe meinen Roman für ungefähr 70000 bis 80000 Wörter geplant. Ob das was wird und wenn Ja, ob ich das alles im November schaffe? Schließlich habe ich auch noch einen Brotjob und so etwas wie ein Privatleben. Ich bin gespannt.

Meine Vorbereitungen fingen dieses Jahr ungewöhnlich früh an. Zum ersten Mal habe ich einen Roman um eine Figur herum gesponnen. Zuerst war da meine Protagonistin, und dann musste ich eine Welt und einen Plot für sie zusammenspinnen. Ich glaube, es ist mir ganz gut gelungen. Der Preptober der wundervollen Schreibnacht hat da auf jeden Fall geholfen!

Und jetzt freue ich mich einfach auf einen grandiosen Monat voller Motivation, Inspiration, Herausforderungen und Schreiberei! Ich habe so lange nicht „richtig“ geschrieben, dass ich es kaum erwarten kann, endlich loszulegen. Da lohnt es sich fast, auf schlechtes Wetter zu hoffen, damit die Außenwelt nicht so sehr lockt…

Nehmt ihr am NaNoWriMo teil?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s