Es lässt sich nicht bestreiten – das Schreiben ist eine ziemlich zeitaufwändige Beschäftigung. Besonders, wenn man es nicht hauptberuflich betreibt, sondern als Hobby… Einen Job mit 40 Wochenstunden und ein ambitioniertes Schreibprojekt unter einen Hut zu kriegen, kann sich als Herausforderung erweisen. Ganz besonders natürlich im NaNo, wo man eine Zielvorgabe hat und diese auch …
Autor: autorenanna
Bücher des Monats Oktober
Desert Gods: Wüstenherz /Lisa Nevermore) | The Witcher: Baptism of Fire (Andrzej Sapkowski) | Vergissmeinnicht: Was man bei Licht nicht sehen kann (Kerstin Gier) | Mitternachtsfalken (Ken Follett) | Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen (Jennifer L. Armentrout)
Das Wasserpferd
Happy Halloween!Ganz gleich, ob ihr diesen Tag feiert oder fleißig ignoriert - ob ihr den Vorgarten dekoriert oder die Gardinen zuzieht und über diesen Irrsinn die Augen verdreht - zur Feier des Tages möchte ich euch eine kleine Geschichte dalassen.Genießt euren Sonntag! Das Wasserpferd Der Nebel war so dicht, dass Phil kaum atmen konnte. Silbrig …
NaNoWriMo 2021
Übermorgen ist es so weit – der NaNoWriMo beginnt! Das größte Schreibereignis und eines meiner persönlichen Highlights in jedem Jahr. Die Herausforderung schlechthin – einen Roman innerhalb von 30 Tagen zu schreiben, klingt einfacher, als es ist. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass es absolut möglich ist, wenn man sich wirklich reinhängt. Der NaNo sorgt …
Erkältungsbad
Mit Herbst und Winter beginnt auch die Erkältungszeit. Zwar halten wir derzeit alle Abstand voneinander und waschen uns erfreulich viel die Hände, aber so ein kleiner grippaler Infekt ist trotzdem schnell eingefangen. Wenn man merkt, dass sich eine Erkältung anbahnt, hat man noch Zeit, zu handeln – beispielsweise, indem man ein Erkältungsbad mit anschließender Schwitzkur …
Mit Kritik umgehen
Ich will ganz ehrlich sein – wenn ich meine Texte weggebe, um sie (test)lesen zu lassen, ist da in mir immer eine kleine Stimme, die sagt: Eigentlich wünsche ich mir vor allem Lob. Dass mich Lob nicht weiterbringt, dass ich konstruktive Kritik brauche, um mich selber zu verbessern, und dass nichts so perfekt ist, dass …
Schreiben als Hobby
Ein Leben ohne Schreiben. Für manche Menschen ist das ganz gewöhnlich – der Gedanke, eine Geschichte zu Papier zu bringen, ist ihnen so fremd wie die Mondoberfläche.Für mich ist es eine Herausforderung. In der Zeit zwischen zwei Projekten, wenn die Muse auf sich warten lässt und ich nichts, also wirklich gar nichts zu schreiben habe, …
Realistisch reanimieren – Welt-Herz-Tag 2021
In Büchern und Filmen – Geschichten allgemein – wird die Realität schonmal ein bisschen gebogen, um in den Plot zu passen. Meistens habe ich damit keine Probleme, schließlich ist ein zentraler Aspekt des Geschichtenerzählens, sich etwas Neues auszudenken und das dann auf mitreißende Weise zu erzählen. Es gibt allerdings einen Klassiker, über den ich mich …
Die Reise auf den Olymp
Momentan habe ich ziemlich viel um die Ohren und deswegen nicht die Zeit, diesen Blog so zu pflegen, wie ich gern würde. Trotzdem dachte ich, ich lasse zur Feier des Wochenendes eine kleine Geschichte da, die ich irgendwann im letzten Jahr geschrieben habe und die vielleicht den einen oder anderen zum Schmunzeln bringt. Die Reise …
Den Spaß nicht vergessen
Da plane ich Anfang des Julis mal eben so einen Roman, entwerfe Figuren, eine Welt und einen Plot. Jedenfalls grob – einen Anfang und ein vages Ende, dazwischen einzelne Handlungspunkte, an denen ich mich entlanghangeln kann. Der Rest kommt dann beim Schreiben, wenn die Welt lebendig wird und das Fieber mich packt, wenn ich für …