The Fork, the Witch, and the Worm (Christopher Paolini) | Diagnose F - Science Fiction trifft Psyche (Michael Tinnefeld, Uli Bendick) | Die Corona-Anthologie (Thomas Schafferer) | Systemrelevant (Maximiliane Schaffrath)
Autor: autorenanna
Rezension: Systemrelevant
Dieses Review ist mir schlicht zu lang geworden, um es bei den üblichen Büchern des Monats zu posten - und es ist mir auch zu wichtig. Wieder einmal geht es um ein Buch über Krankenpflege. Dieses Thema ist mir aus naheliegenden Gründen extrem wichtig. Content Warning: Abtreibung, Totgeburt, Tod Systemrelevant – Hinter den Kulissen der …
in gedanken
die gedanken schwirrenrasen, stolpernkommen nicht zur ruhearbeit und haushaltlesen und schreibensport, den körper fit haltenden geist auchkleine risse unter einem lächeln versteckengesund kochenzeit für den lieblingsmenschen undzeit, um mir selbst gutes zu tuneine million selbstauferlegte pflichtenschummeln verbotenund kein auswegkein entkommen vor mir selbst so muss entspannungeine bewusste entscheidung seindas schlechte gewissen angeleintknurrend, an der kette …
After-Sun-Lotion
Der Sommer ist endlich da! Zumindest gelegentlich. Wenn es mal nicht regnet, steigen die Temperaturen in Rekordhöhen, die Sonne brät vom Himmel und viele Menschen fühlen sich nach draußen gezogen, um das Wetter ausgiebig zu genießen. Wie wichtig angemessener Sonnenschutz ist, dürfte allgemein bekannt sein. Ich erwähne es trotzdem nochmal: cremt euch ein! Sonnenbrand ist …
Camp NaNo
Es ist schon wieder so weit! Draußen wird das Wetter nach einigen grauen Tagen endlich wieder schön, mein Dienstplan ist wieder ziemlich voll - und selbstverständlich nehme ich am Juli-Camp des NaNoWriMo teil! Sowohl der NaNo als auch die Camps sind immer wieder Highlights meines Schreibjahres, auf die ich mich wochenlang im Voraus freue. Dieses …
Bücher des Monats Juni
Der Wal und das Ende der Welt (John Ironmonger) | Schockraum (Tobias Schlegl) | Fingerhut-Sommer (Ben Aaronovitch) | Miss Benson's Beetle (Rachel Joyce)
Lesen im Alltag
Als Kind habe ich in einer Woche manchmal zehn oder fünfzehn Bücher gelesen. Heute schaffe ich so viel oft nicht mal in einem Monat. Klar, die Bücher sind heute dicker als damals, und logischerweise habe ich jetzt viel mehr um die Ohren als mit zwölf oder dreizehn Jahren. Arbeit, Haushalt, Einkauf, Arzttermine, ab und an …
#Writing Friday: Was wirklich zählt
Ein neuer Freitag - ein neuer Writing Friday! Die Regeln Am Freitag wird veröffentlichtWählt aus einem der vorgegeben SchreibthemenSchreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives SchreibenVergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwendenSchaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei, lest euch die Geschichten durch …
Corona-Anthologie
Es ist eine seltsame Zeit, in der wir leben. Die Ereignisse überschlagen sich, während sich gleichzeitig nichts zu bewegen scheint. In dieser Anthologie des Verlags Cognac & Biskotten haben 100 Autor*innen aus dem deutschsprachigen Raum ihre Gedanken, Geschichten und Gedichte zu der Pandemie, dem Lockdown und allem, was dazugehört, gebündelt und in die Welt hinausgelassen. …
Natürlich gegen Fruchtfliegen
Sie sind nervig, sie sind überall und sie sind schwer loszuwerden – Fruchtfliegen. Gerade während der warmen Monate hat wohl jede*r schonmal diese kleinen Quälgeister in der Küche gehabt. An und für sich tun die ja keinem was. Aber mich persönlich stören sie schon, und ich möchte eigentlich auch nicht, dass sie erst im Biomüll …