Der geheime Garten (Frances H. Burnett) | Das Leben ist eins der Härtesten (Giulia Becker) | Juja (Nino Haratischwili) | Ein Wispern unter Baker Strees (Ben Aaronovitch) | Scherbenpark (Alina Bronsky) | Tell Me No Lies (A.V.Geiger) | In the Labyrinth of Drakes (Marie Brennan) | Desert Gods - Sonnenzorn (Lisa Nevermore) | Nach der Zerstörung - Raja und Lean (Rebekka Gusia)
Kategorie: Aktuelles
Erzählzeit vs. erzählte Zeit
Bücher sind schon etwas Besonderes. Man kann problemlos eine Handlung in ihnen finden, die sich über Jahrhunderte erstreckt, oder aber nur über wenige Stunden, und trotzdem findet beides zwischen zwei Buchdeckeln Platz. Für die wenigen Stunden scheint das viel zu sein, für die Jahrhunderte eher wenig, und doch ist es möglich.Um das zu verstehen, muss …
Diagnose F
Psychische Störungen eröffnen uns einen meist unbekannten, fremden und manchmal bizarren Kosmos.»Diagnose F« entführt mithilfe von 35 Erzählungen und ebenso vielen Illustrationen in die Welt der seelischen Erkrankungen, deren Symptomen und möglicher Therapien. Die Grafiken stammen von zwei Künstlern, die die Geschichten auf ihre Art grafisch interpretieren. Ein Psychotherapeut diagnostiziert, analysiert und kommentiert jede Erzählung …
Gegen den Selbstzweifel
„Darf ich das lesen?“„Zeigst du mir mal, was du schreibst?“Wie oft haben meine Eltern mir diese Fragen gestellt? Wohl öfter, als ich zählen kann. Mein Vater fragt bis heute immer mal wieder, ob er denn lesen könnte, was ich mir so zusammenschreibe. Die Antwort darauf fällt mir schwer.Ja, ich möchte, dass Leute meine Geschichten lesen. …
Schreibblockade – und jetzt?
Jeder Autor, ob professionell oder hobbymäßig, kennt und fürchtet sie: die Schreibblockade! Diese grauenhafte Phase, die von Stunden bis hin zu Jahren andauern kann, diese Zeit, in welcher einem die Worte fehlen, wenn die Kreativität austrocknet und man kleine Ewigkeiten damit verbringen kann, auf das anklagend leere Blatt zu starren. Irgendwann macht, glaube ich, jede/r …
Bei Verstand bleiben
Diese Zeit verlangt einem viel ab. Jedem, ohne Ausnahme. Die kopflose Panik der ersten Wochen und Monate ist längst verflogen, hat Platz gemacht für – was? Eine diffuse Angst, gepaart mit Stumpfsinn, Resignation und Hoffnungslosigkeit? Jeder Tag fühlt sich gleich an. Ich muss keine Angst vor Arbeitslosigkeit haben, ich bin Krankenschwester, Glück und Unglück zugleich. …
Bücher des Monats Januar
Schwarzer Mond über Soho (Ben Aaronovitch) | Schweinsgalopp (Terry Pratchett) | Fliegende Fetzen (Terry Pratchett) | Sternenpforte (Stephen Baxter) | Voyage of the Basilisk (Marie Brennan) | Follow Me Back (A.V. Geiger) | Baba Dunjas letzte Liebe (Alina Bronsky) | Das Lied des Achill (Madeline Miller)
Die Eistänzerin
Einst tanzte sie wie der Wind, drehte sich mit wehenden Röcken zur Musik. Sie tanzte frei und ohne Gedanken an die Welt, die sie umgab. Furchtlos war sie, wenn die Melodien erklangen, wie im Traum fegte sie über das glänzende Parkett. Wer sie sah, konnte den Blick nicht mehr von ihr lösen, von ihrer Wildheit, …
Motivationsquellen
Wer kennt es nicht? Den ganzen Tag fiebert man auf seine Schreibzeit hin – und wenn es dann endlich so weit ist, mangelt es an Motivation. Wie anfangen? Oft braucht man nur diesen ersten Stubs, die ersten paar Sätze, und dann läuft es. Nur muss man diese ersten paar Sätze auch schreiben…Es gibt Möglichkeiten, sich …
Bücher oder ebooks?
Ich liebe Bücher. Okay, das ist jetzt keine weltbewegende Erkenntnis, ihr habt es euch bestimmt schon gedacht. Wahrscheinlich geht es euch selbst so.Wie schön ist es da, dass wir in einer Zeit und einem Land leben, in dem man nicht nur ganz selbstverständlich das Lesen erlernt, sondern in dem man auch nahezu unbegrenzten Zugriff auf …