Hallo zusammen! Ja, es gibt mich noch. Wer hätte das gedacht, nachdem hier schon wieder so lange Totenstille herrschte… Aber Fakt ist, ich hatte so wenig zu berichten. Zwei Monate ist dieses Jahr schon alt, ich habe mich daran gewöhnt, die 23 ins Datum zu schreiben, und ansonsten habe ich nicht das Gefühl, viel geschafft …
Kategorie: Autorenleben
Rückblick auf 2022
2022… Was für ein turbulentes Jahr! Es war in jeder Hinsicht aufwühlend und auch ziemlich anstrengend. Ich habe den Job gewechselt – also, das Fachgebiet jedenfalls – und bin auf der neuen Station sehr glücklich. Das M’era Luna hat endlich wieder stattgefunden und es war wundervoll. Ich war das erste Mal alleine im Urlaub, hatte …
November-Rückblick
Schon ist er vorbei, der November. Kam mir dieses Jahr ganz anders vor als sonst. Normalerweise beschäftige ich mich in diesem Monat nur und ausschließlich mit meinem Manuskript (okay, und mit dem Brotjob, der bleibt halt) und schreibe ohne Unterlass. 50k in einem Monat sind dann für mich nichts. Ich habe in den letzten Jahren …
Die Sache mit der Geduld
„Sie müssen sich ein bisschen Zeit geben. Gesund wird man nicht über Nacht. Erlauben Sie Ihrem Körper, sich in Ruhe zu erholen.“ Wie oft habe ich meinen Patient:innen solche Sätze schon um die Ohren gehauen? Öfter, als ich zählen kann, so viel steht fest. Wer mich kennt, kann bezeugen, dass ich in der Regel nicht …
NaNoWriMo 2022 – ein ungewöhnlicher Start
Morgen ist es wieder so weit und der NaNoWriMo beginnt. Jedes Jahr ein großes Ereignis, auf das ich mich schon Wochen im Vorfeld freue. Dieses Jahr stehe ich dem Ganzen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Die letzten drei Wochen waren unglaublich turbulent, mein ganzes Privatleben schien kopfzustehen. Langsam wird es besser, aber ob ich es schaffe, …
Zwei Projekte, große Ziele und die Selbstfürsorge
Als ich anfing mit der Schreiberei, war ich der festen Überzeugung, das ginge schnell. Ein Buch schreiben, es überarbeiten, testlesen lassen, es veröffentlichen. Zackbumm, sollte doch innerhalb eines Jahres getan sein, wenn überhaupt so lang. Dann stellte ich fest, dass es nicht ganz so einfach ist, und begrub meinen Traum von einer Veröffentlichung trotzdem nicht. …
Zwei Projekte, große Ziele und die Selbstfürsorge weiterlesen
Sich einen Ruck geben
Letzten Monat hatte ich eine ganze Woche Nachtdienstfrei. Das ist ziemlich viel, wenn man bedenkt, dass ich eine volle Stelle habe, und es beweist, dass meine Chefin eine dienstplanerische Meisterin ist. Normalerweise gammele ich in solchen Fällen zuhause rum, lese, schreibe, hänge draußen und habe am Ende das Gefühl, meine Freizeit verschwendet zu haben. Diesmal …
Happy World Goth Day!
Ja, ihr habt richtig gelesen - heute, am 22.5., ist der World Goth Day! Ein Tag, an dem die Schwarze Szene sich selbst feiern kann und sollte. Ins Leben gerufen wurde dieser skurrile Feiertag selbstverständlich in Großbritannien, aber mittlerweile hat er sich ausgebreitet. Persönlich tue ich mich schwer damit, Angehörige der Schwarzen Szene in Deutschland …
Rohfassungen überarbeiten
Endlich ist es so weit – die Rohfassung ist fertig! Und jetzt? Eine Rohfassung ist natürlich noch kein fertiger Roman. Jedenfalls bei mir nicht – es mag Autoren geben, die das können, aber ich glaube, die sind relativ selten. Bei den allermeisten schließt sich an die Rohfassung erstmal die Überarbeitung an.Überarbeitungen, um ehrlich zu sein, …
Verlag oder Selfpublishing?
Es ist so weit – nach unfassbaren fünf Monaten habe ich die Rohfassung meines Near Future Thrillers beendet. Mit 160.000 Wörtern ein Buchbaby, das noch dringend abspecken muss, doch das ist eine Aufgabe für einen späteren Zeitpunkt. Zwischen der Rohfassung und der Überarbeitung sollte ein bisschen Zeit liegen, damit man Abstand gewinnen kann. In dieser …