Psychische Störungen eröffnen uns einen meist unbekannten, fremden und manchmal bizarren Kosmos.»Diagnose F« entführt mithilfe von 35 Erzählungen und ebenso vielen Illustrationen in die Welt der seelischen Erkrankungen, deren Symptomen und möglicher Therapien. Die Grafiken stammen von zwei Künstlern, die die Geschichten auf ihre Art grafisch interpretieren. Ein Psychotherapeut diagnostiziert, analysiert und kommentiert jede Erzählung …
Schlagwort: Kurzgeschichte
Die Eistänzerin
Einst tanzte sie wie der Wind, drehte sich mit wehenden Röcken zur Musik. Sie tanzte frei und ohne Gedanken an die Welt, die sie umgab. Furchtlos war sie, wenn die Melodien erklangen, wie im Traum fegte sie über das glänzende Parkett. Wer sie sah, konnte den Blick nicht mehr von ihr lösen, von ihrer Wildheit, …
Inspirationsquellen
Willkommen im neuen Jahr, ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet einen guten Start und werdet auch ein gutes 2021 haben. Die Welt hat sich definitiv eine Atempause verdient. Vielleicht bekommen wir sie. Nichtsdestotrotz habe ich Ansprüche an mich selber, und dazu zählt, zu schreiben. Ich möchte kreativ bleiben und meine liebste kreative Beschäftigung ist nunmal …
Die Welt verändern
Literatur. Belletristik. Das klingt so hochgestochen. Nach etwas ganz Besonderem, aber auch nach etwas ziemlich Trockenem. Nüchtern. Ernst. Mein Vater hätte gern, dass ich „echte Literatur“ schreibe statt Fantasy zu Unterhaltungszwecken. Etwas Nobelpreiswürdiges, oder etwas, womit ich wenigstens den deutschen Literaturpreis gewinne. (Ich sage damit nicht, mein Vater sei nicht stolz auf jede veröffentlichte Kurzgeschichte …
Happy Halloween
Es gibt zwei Arten, auf die ich Halloween normalerweise verbringe. Letztes Jahr habe ich gearbeitet - Nachtdienst. Jeder, der schonmal während eines Feiertags auf einer Station mit angeschlossener Notaufnahme Dienst geschoben hat, weiß, dass es ... angespannt ist. Nicht meine bevorzugte Art, Halloween zu feiern.Viel lieber gehe ich in meinen Lieblingsclub, eine wunderschöne Disco-Bar-Hybride der …
Kurzgeschichten für Zwischendurch
Derzeit befinde ich mich in diesem unangenehmen Loch zwischen zwei Großprojekten: der umfassende Rewrite des zweiten Teils meiner Fantasy-Trilogie ist abgeschlossen, es ist aber noch zu früh, mein Projekt für den NaNoWriMo anzugehen. Da bin ich konsequent – es ist mein NaNo-Projekt, ich werde erst am 1. November anfangen, zu schreiben. Bis dahin sind es …
Die Chronik der Zombieflauschapokalypse
Haben wir nicht irgendwie alle damit gerechnet, dass es 2020 auch Zombies geben wird? Hier sind sie! Flauschig, untot, mörderisch. Der Chaospony-Verlag präsentiert uns die Chronik der Zombieflauschapokalypse! Ich selber hatte die Ehre, die Geschehnisse in Australien aufzeichnen zu dürfen, ein Jahr nach dem verheerenden Ausbruch. Der Untergang ist nah…
Dark End
2020 war kein ganz schlechtes Jahr. Ich habe mehrere Kurzgeschichten in Anthologien unterbringen können, darunter Am Ende die Stille in der zehnten Geisterspiegel-Anthologie Dark End der Romantruhe. Denn alles hat ein Ende, und dort wartet der Tod – immer. Schaurig-schöne Geschichten über das Ende des Lebens, die Dunkelheit und die Schönheit, die darin liegen kann. …
Monstrum
Meine erste veröffentlichte Kurzgeschichte! 2019 nahm ich an einer Ausschreibung des Litac-Verlages teil und rechnete mir keine großen Chancen aus. Umso überraschter war ich, als mir mitgeteilt wurde, dass Das alte Übel es in die Monstrum-Anthologie geschafft hat! Eine wundervolle Anthologie, in der es um alles Andersartige geht. Ein Monstrum kann in uns leben, neben …