Hallo zusammen! Ja, es gibt mich noch. Wer hätte das gedacht, nachdem hier schon wieder so lange Totenstille herrschte… Aber Fakt ist, ich hatte so wenig zu berichten. Zwei Monate ist dieses Jahr schon alt, ich habe mich daran gewöhnt, die 23 ins Datum zu schreiben, und ansonsten habe ich nicht das Gefühl, viel geschafft …
Schlagwort: Schreibhandwerk
Rückblick auf 2022
2022… Was für ein turbulentes Jahr! Es war in jeder Hinsicht aufwühlend und auch ziemlich anstrengend. Ich habe den Job gewechselt – also, das Fachgebiet jedenfalls – und bin auf der neuen Station sehr glücklich. Das M’era Luna hat endlich wieder stattgefunden und es war wundervoll. Ich war das erste Mal alleine im Urlaub, hatte …
NaNoWriMo 2022 – ein ungewöhnlicher Start
Morgen ist es wieder so weit und der NaNoWriMo beginnt. Jedes Jahr ein großes Ereignis, auf das ich mich schon Wochen im Vorfeld freue. Dieses Jahr stehe ich dem Ganzen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Die letzten drei Wochen waren unglaublich turbulent, mein ganzes Privatleben schien kopfzustehen. Langsam wird es besser, aber ob ich es schaffe, …
Zwei Projekte, große Ziele und die Selbstfürsorge
Als ich anfing mit der Schreiberei, war ich der festen Überzeugung, das ginge schnell. Ein Buch schreiben, es überarbeiten, testlesen lassen, es veröffentlichen. Zackbumm, sollte doch innerhalb eines Jahres getan sein, wenn überhaupt so lang. Dann stellte ich fest, dass es nicht ganz so einfach ist, und begrub meinen Traum von einer Veröffentlichung trotzdem nicht. …
Zwei Projekte, große Ziele und die Selbstfürsorge weiterlesen
Rohfassungen überarbeiten
Endlich ist es so weit – die Rohfassung ist fertig! Und jetzt? Eine Rohfassung ist natürlich noch kein fertiger Roman. Jedenfalls bei mir nicht – es mag Autoren geben, die das können, aber ich glaube, die sind relativ selten. Bei den allermeisten schließt sich an die Rohfassung erstmal die Überarbeitung an.Überarbeitungen, um ehrlich zu sein, …
Verlag oder Selfpublishing?
Es ist so weit – nach unfassbaren fünf Monaten habe ich die Rohfassung meines Near Future Thrillers beendet. Mit 160.000 Wörtern ein Buchbaby, das noch dringend abspecken muss, doch das ist eine Aufgabe für einen späteren Zeitpunkt. Zwischen der Rohfassung und der Überarbeitung sollte ein bisschen Zeit liegen, damit man Abstand gewinnen kann. In dieser …
Lesen lassen gegen Selbstzweifel
Ich habe mich hier schonmal darüber ausgelassen, wie wichtig es ist, die eigenen Sachen von anderen Leuten lesen zu lassen. Nur so erfährt man schließlich, was gut ist und was weniger gut, woran man noch arbeiten muss und worauf man schon stolz sein kann. Selber lebe ich nur halbwegs danach. Bis heute bekomme ich dezente …
Pünktlich zum Camp zurück
Mensch, wo ist die Zeit nur hin… Es ist ziemlich lange her, dass ich es geschafft habe, einen Blogpost zu schreiben. Fast drei Monate habe ich gebraucht, um dazu wieder die Energie zu finden! Eine ziemlich lange Zeit, und doch ist sie so schnell vergangen, dass ich kaum hinterherkomme. Was ist seit Jahresbeginn passiert – …
NaNoWriMo 2021 – Rückblick
Ja, ich weiß, der NaNoWriMo läuft noch – der 30.11. ist noch ein bisschen hin! Es ist also noch genügend Zeit übrig. Zeit, die ich diesen Monat nicht brauchen werde. Zu meinem eigenen Erstaunen bin ich heute mit der Rohfassung fertig geworden, sagenhafte 63000 Wörter in 27 Tagen – von denen ich nicht mal jeden …
Write-Life-Balance
Es lässt sich nicht bestreiten – das Schreiben ist eine ziemlich zeitaufwändige Beschäftigung. Besonders, wenn man es nicht hauptberuflich betreibt, sondern als Hobby… Einen Job mit 40 Wochenstunden und ein ambitioniertes Schreibprojekt unter einen Hut zu kriegen, kann sich als Herausforderung erweisen. Ganz besonders natürlich im NaNo, wo man eine Zielvorgabe hat und diese auch …