Zwei Projekte, große Ziele und die Selbstfürsorge

Als ich anfing mit der Schreiberei, war ich der festen Überzeugung, das ginge schnell. Ein Buch schreiben, es überarbeiten, testlesen lassen, es veröffentlichen. Zackbumm, sollte doch innerhalb eines Jahres getan sein, wenn überhaupt so lang. Dann stellte ich fest, dass es nicht ganz so einfach ist, und begrub meinen Traum von einer Veröffentlichung trotzdem nicht. …

Zwei Projekte, große Ziele und die Selbstfürsorge weiterlesen

Rohfassungen überarbeiten

Endlich ist es so weit – die Rohfassung ist fertig! Und jetzt? Eine Rohfassung ist natürlich noch kein fertiger Roman. Jedenfalls bei mir nicht – es mag Autoren geben, die das können, aber ich glaube, die sind relativ selten. Bei den allermeisten schließt sich an die Rohfassung erstmal die Überarbeitung an.Überarbeitungen, um ehrlich zu sein, …

Rohfassungen überarbeiten weiterlesen

Write-Life-Balance

Es lässt sich nicht bestreiten – das Schreiben ist eine ziemlich zeitaufwändige Beschäftigung. Besonders, wenn man es nicht hauptberuflich betreibt, sondern als Hobby… Einen Job mit 40 Wochenstunden und ein ambitioniertes Schreibprojekt unter einen Hut zu kriegen, kann sich als Herausforderung erweisen. Ganz besonders natürlich im NaNo, wo man eine Zielvorgabe hat und diese auch …

Write-Life-Balance weiterlesen

Discovery Writing: Schreiben als Abenteuer

Normalerweise beginne ich meine Geschichten am Anfang und beende sie am Ende. Ich mache mir vorher Gedanken und Notizen, und wenn ich anfange, zu schreiben, weiß ich, wo ich hinkommen will. Ich kenne Protagonist*innen und Antagonist*innen, weiß ungefähr, welche Konflikte mich erwarten, und kann einschätzen, was auf mich zukommt. Wenn es an einer Szene hakt, …

Discovery Writing: Schreiben als Abenteuer weiterlesen

Motivationsbooster WordWar

Die Schreibmotivation fehlt? Ideen sind da, aber sie lassen sich einfach nicht aus dem Kopf ins Manuskript projizieren? Es fehlt einfach der Ansporn, mal loszulegen? Manchmal braucht es nur ein bisschen Energie, um loszulegen. An dieser Stelle möchte ich sogenannte WordWars empfehlen. Was nach einem ernsthaften Wettstreit klingt, ist eigentlich eine recht fröhliche Angelegenheit – …

Motivationsbooster WordWar weiterlesen

Erzählperspektiven

Wer schreiben möchte, kommt nicht um sie herum: die Erzählperspektive. Sie verändert, wie eine Szene wirkt, lässt die Lesenden näher oder weniger nah an die Charaktere heran und hat großen Einfluss auf das Gesamtbild eines Textes. Was also ist diese Erzählperspektive? Grob gesagt ist sie die Sicht, aus welcher die Geschichte erzählt wird. Sie beschreibt, …

Erzählperspektiven weiterlesen